.bash function
Wunsch: whois DOMAIN |grep -i status Das mit einem alias umzusetzen, ist für mich unmöglich. Ein alias hängt das $1 immer hinten rein, da kann man danach nicht mit einem…
Wunsch: whois DOMAIN |grep -i status Das mit einem alias umzusetzen, ist für mich unmöglich. Ein alias hängt das $1 immer hinten rein, da kann man danach nicht mit einem…
Mein Theme ist über 10 Jahre alt und kommt mit PHP 8.0 nicht klar. Und moderne Themes sind hässlich…
komplette Domain auf neue URL umleiten RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} ^altedomain.at$ RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.*).altedomain.at$ RewriteRule (.*)$ https://neuedomain.at/$1 Damit wird die alte Domain inkl. aller Subdomain auf eine neue URL gezeigt.…
Mit Entsetzen stelle ich soeben fest, dass ich diesen Blog seit 1,5 Jahren ungenutzt lasse !!!
wget -m ftp://user:pass@server.com/ wget -m –user=“user“ –password=“pass“ ftp://servername/ -r is for recursion, it has a default max level of 5: -l depth (–level=depth) Specify recursion maximum depth level depth. The…
Der aktuelle Firefox bringt bei Passwortfeldern, die auf unverschlüsselten Webseiten sind, eine Warnung, dass die Homepage ungesichert ist. Das ist an und für sich in Ordnung. Für mich als Sysadmin…
Aufgabe: IP vom iLO eines HP DL360 G7 unter Debian Squeeze auslesen Lösung: vi /etc/apt/sources.list deb http://downloads.linux.hp.com/SDR/downloads/ProLiantSupportPack/ squeeze current/non-free apt-get update apt-get install hponcfg vi net_get.xml <RIBCL VERSION=“2.0″> <LOGIN USER_LOGIN=“USER“…
Howto: Zusätzliche IPs auf dieselbe Netzwerkkarte legen: vi /etc/sysconfig/network-scripts/; cp ifcfg-eth0 ifcfg-eth1; vi ifcfg-eth1; #den Rest löschen # Realteak Network DEVICE=eth0:1 BOOTPROTO=static BROADCOAST=10.1.1.255 IPADDR=10.1.1.3 NETMASK=255.255.255.0 NETWORK=10.1.1.0 ONBOOT=yes cp ifcfg-eth0 ifcfg-eth2;…
Wer kennt das nicht! Im Terminal den Befehl ps -auxf ausführen und dann ist das Ausgabefenster zu schmal für den langen Prozessbefehl, dann wird dieser einfach abgeschnitten. Wenn man nun…
mdadm –detail /dev/md0 Zum Hinzufügen einer neuen Festplatte zum RAID: mdadm –add /dev/md0 /dev/_neue_Platte