zip Datei mit PHP entpacken
Wenn PHP zip unterstützt, kann man mit diesem Skript eine zip Datei in demselben Ordner entpacken <?php // Bitte .zip Datei in den gleichen Ordner wie Skript hochladen $file =…
Wenn PHP zip unterstützt, kann man mit diesem Skript eine zip Datei in demselben Ordner entpacken <?php // Bitte .zip Datei in den gleichen Ordner wie Skript hochladen $file =…
Ich nutze das InfiniteWP Plugin, um mehrere WordPressen zu verwalten Link zu IWP: https://infinitewp.com/ Beim Update auf v3 gabs dauern einen SQL-Fehler. Und damit wurde es behoben: https://blog.mediendezign.com/infinitewp-updatefehler/ /debug.php?reset=v3Install an…
Wunsch: whois DOMAIN |grep -i status Das mit einem alias umzusetzen, ist für mich unmöglich. Ein alias hängt das $1 immer hinten rein, da kann man danach nicht mit einem…
Mein Theme ist über 10 Jahre alt und kommt mit PHP 8.0 nicht klar. Und moderne Themes sind hässlich…
komplette Domain auf neue URL umleiten RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} ^altedomain.at$ RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.*).altedomain.at$ RewriteRule (.*)$ https://neuedomain.at/$1 Damit wird die alte Domain inkl. aller Subdomain auf eine neue URL gezeigt.…
Was ich bisher nicht wusste: Man kann eine Frame-Weiterleitung mit SSL machen! Die aufgerufene URL wird mit https aufgerufen und wenn die Ziel-Frame-URL auch mit https aufgerufen wird, dann funktioniert…
Mit Entsetzen stelle ich soeben fest, dass ich diesen Blog seit 1,5 Jahren ungenutzt lasse !!!
Moderne Browser fügen in der URL automatisch ein www. ein, falls es die eingegebene URL nicht gibt. Im Firefox ändern man über about:config diesen Eintrag: browser.fixup.alternate.enabled > von TRUE auf…
wget -m ftp://user:pass@server.com/ wget -m –user=“user“ –password=“pass“ ftp://servername/ -r is for recursion, it has a default max level of 5: -l depth (–level=depth) Specify recursion maximum depth level depth. The…
Der aktuelle Firefox bringt bei Passwortfeldern, die auf unverschlüsselten Webseiten sind, eine Warnung, dass die Homepage ungesichert ist. Das ist an und für sich in Ordnung. Für mich als Sysadmin…